Liebe Läuferinnen und Läufer,
ich kann mich noch gut an den letzten Lauf erinnern. Es war ein großartiges Erlebnis mit Höhepunkten in jedem einzelnen Lauf und ein Genuss die Läufer in Präsenz zu sehen. Nun scheint Corona überstanden und schon werden wir von den Folgen der Energiekrise und des Ukraine Krieges geplagt.
Der Veranstalter, die TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg e.V., hat mit ihrer Leichtathletikabteilung
erneut den Beweis angetreten, ein würdiger Organisator zu sein! Auch dafür meinen herzlichen Dank! Auf den gleichen Enthusiasmus der Organisatoren und der Laufgemeinschaft setzte ich auch bei der 44. Auflage am 12.05.2024. Mit der Unterstützung der Hauptsponsoren und Sponsoren darf wieder ein Läuferfest erwartet werden. Im letzten Jahr seid ihr so großartig gelaufen, dass die Welterbestadt Quedlinburg 500 Euro für die Baumbepflanzung auf der Altenburg erhalten konnte. Vielen Dank!
Nun gilt es am 14.05.2023 wieder ein schönes Laufevent zu bieten.
Deshalb sollte auch in Eurem persönlichen Laufkalender dieser Termin dick angestrichen sein!
Bisher hat es noch kein Sportler bereut, auf den schönen Waldwegen des Landschaftsschutzgebietes Nördliches Harzvorland zu laufen. Die Läufer können einen bezaubernden Ausblick auf den Harzrand bis hin zum Brocken genießen. Unser Stadtwald Altenburg-Eselstall wird ökologisch bewirtschaftet, aktuell aufgeforstet und hat eine Vielfalt an Laub- und Nadelbäumen zu bieten. Diese sehen Mitte Mai besonders schön aus und verbreiten einen betörenden Duft. Laufen in dieser herrlichen Umgebung unserer Welterbe-Stadt Quedlinburg bedeutet, an spannenden Wettkämpfen teilzunehmen und zu sehen, wie sich Jung und Alt fit halten. Die Laufbegeisterung der Drei- bis Sechsjährigen aus den Kindertagesstätten, die mit ihrem Maskottchen beim Schnupperlauf starten, ist inzwischen legendär! Jede Altersklasse von Jung bis ins hohe Alter verfolgt ihren sportlichen Spaß. Sie beschließen einen runden Laufvormittag der, das Wandern, Nordic Walking, den GutsMuths-Schullauf und natürlich den Mathildenlauf sowie den König-Heinrich-Lauf und eben neu den Kaiser-Otto-Lauf umfasst. Der Quedlinburger Waldlauf wurde zum wiederholten Male ausgewählt, auch für die Landescupwertung in Sachsen - Anhalt zur Verfügung zu stehen. Die Läufer laufen um Punkte in der Gesamtwertung Sachsen-Anhalts und kommen mit mindestens 4 Läufen in die Wertung. Das wird die Läuferinnen und Läufer aus den entfernteren Regionen motivieren, hier in Quedlinburg zu starten. Es wird also ein spannendes Läuferfeld erwartet.
Liebe Läuferinnen und Läufer, versäumt nicht, mehr Zeit für Euren Aufenthalt in der Welterbestadt Quedlinburg einzuplanen, denn Sie steckt voller Schönheit und Überraschungen. Nicht umsonst wurde Quedlinburg zur vitalsten Kleinstadt Deutschlands gekürt und gehört lt. Dem Magazin DEO zu den 10 schönsten Kleinstädten Europas!
Ich freue mich auf Sie alle und wünsche Ihnen bis dahin eine erfolgreiche Zeit und
eine gute Vorbereitung!
Ihr Frank Ruch
Oberbürgermeister, Schirmherr
TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg e. V.